Wulfener Naturmoor
exklusiv für Deutschland
- Einzelfuttermittel für alle Tiere -
Bei regelmäßiger Verabreichung wird die Haut gegenüber den Hautparasiten (Milben, Läuse, Flöhe etc.) resistent. Moor ist auf Grund seiner Wirkstoffvielfalt ein einzigartiges Naturheilmittel. Es vereint alle Urelemente der Natur aus zehn Jahrtausenden - Sonne, Luft, Wasser, Pflanzen, Erde.
Wulfener Naturmoor
ist ca. 8 - 10.000 Jahre alt und enthält eine Fülle besonderer Pflanzenstoffe aus über 350 verschiedenen Kräutern, Moosen, Beeren und Wurzeln.
Zusammensetzung
Moor enthält von Natur aus folgende Inhaltsstoffe: Wasser, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium 0,012%, Zink, Kupfer, Mangan, Chrom, Molybdän. Organischer Glühverlust in der Trockenmasse: 98,81% Anorganischer Glührückstand: 1,19%, Gesamthuminsäuren: 21,3% in der
Trockensubstanz
Man kann es praktisch jedem Tier geben, von der Biene bis zum Elefanten.
Ein Moor für Tiere bietet gegenüber herkömmlichen, meist künstlich erzeugten Substanzen sehr viele Vorteile und ist für jede Tiergattung geeignet“, so Franz Fink in seinem Buch.
Wulfener Naturmoor + einige Kräuter (Gurgelwasser): Kamille, Käsepappel, Süßholz, Anserine
Kräuterkunde:
Kamille: entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd, antibakteriell, blutreinigend, tonisierend, austrocknend
Käsepappel: entzündungshemmend, schleimlösend, reizmildernd, hustenreizlindernd
Süßholz: auswurffördernd, krampf- und schleimlösend, leicht abführend, entzündungshemmend, beschleunigt Abheilung von Magengeschwüren, tonisierend, austrocknend
Anserine: krampflösend, entspannend, blutstärkend, leicht stopfend, entzündungshemmend
Fütterungsanleitung:
1 EL auf ca. 1 kg Futter, mit Gurgelwasser gut verrühren.
Ihrer Bestellung von Naturmoor legen wir GRATIS bei:
Franz Fink: Gesundheit aus dem Kräutertopf
87 Seiten, Ausgabe 2009, Co-Autor Siegfried Fink 2015, 8. Auflage